Vergoldung
Als Vergolden bezeichnet man das Überziehen metallischer und nichtmetallischer Gegenstände mit Gold.
Gold ist widerstandsfähig gegen fast alle Gase, Säuren, Salze und Alkalien. Wesentlichste Eigenschaft des Goldes ist seine vollständige Beständigkeit gegen Korrosion durch Atmosphäre und Wasser.
Beim galvanischen Vorgang des Vergoldens befindet sich das (übrigens echte) Gold in gelöster Form im Elektrolyt. Dieses setzt sich dann auf den zu beschichtenden Teilen ab.
Vergoldete Oberflächen bieten eine sehr edle Optik und weisen im Gegensatz zu (unlackierten) Messingoberflächen im Einsatz im Laufe der Zeit und kaum Verfärbung durch Alterung auf. Gold ist sowohl bei glänzenden Oberflächen als auch in matter Ausführung ein besonderes Finish.
Gold übt immer eine besondere Faszination aus und ist auch in der heutigen Zeit nicht wegzudenken. Viel Freude bereiten restaurierte ererbte Familiengegenstände, die immer auch einen hohen ideellen Wert haben.
Detailierte Informationen zum Thema Restaurierungen finden Sie unter folgenden Link: Cassau Goldschmiede
Wenn Sie Informationen zu unserer kompletten Palette an Dienstleistungen und Kunstschmiede-Objekten erhalten möchten, so besuchen Sie unsere Cassau Kunstwerkstätten-Hauptseite unter www.cassau.de.
Eine Auswahl von Objekten, die im Kundenauftrag von uns vergoldet wurden:






